Dieses Cheat Sheet bietet eine Übersicht der wichtigsten Git-Befehle für den täglichen Entwicklungsworkflow. Die Befehle decken die grundlegenden Operationen zur Verwaltung von Repositories, Branching, Committen und Synchronisieren mit Remote-Repositories ab.
git init: Erstellt ein neues, leeres
Git-Repository im aktuellen Verzeichnis.git clone <url>: Klont ein
bestehendes Remote-Repository auf den lokalen Rechner.git add <file>: Fügt eine Datei
oder Dateien zur Staging-Area hinzu.git commit -m "<message>":
Speichert die Änderungen in der lokalen Historie mit einer
Nachricht.git push <remote> <branch>:
Überträgt Commits von der lokalen Historie ins Remote-Repository.git pull <remote> <branch>:
Holt und integriert Änderungen aus einem Remote-Branch in den aktuellen
Branch.git fetch <remote>: Holt
Änderungen aus dem Remote-Repository, integriert sie aber nicht
automatisch.git branch: Listet alle lokalen
Branches auf, erstellt oder löscht Branches.git checkout <branch>: Wechselt
zum angegebenen Branch.git merge <branch>: Integriert
Änderungen aus einem Branch in den aktuellen Branch.git tag <name>: Erstellt einen
neuen Tag am aktuellen Commit.git log: Zeigt den Commit-Verlauf
an.git diff: Zeigt Änderungen an, die
seit dem letzten Commit gemacht wurden.git status: Zeigt den Zustand des
Arbeitsverzeichnisses und der Staging-Area.